Geschenkcard bestellen durch Privatpersonen

Dies ist kein Problem – Sie können diese bei allen Geschenkcard-Verkaufsstellen zu den normalen Ladenöffnungszeiten beziehen. Hier finden Sie sämtliche Geschäfte, die unsere BernCity Geschenkcard verkaufen.

Bitte beachten Sie, dass es nicht möglich ist, die Geschenkcard in der BernCity-Geschäftsstelle zu kaufen.

Ja, die BernCity Geschenkcard kann in unserem Webshop online bestellt werden.

Bestellungen per E-Mail sind nicht möglich.

Normalerweise beträgt die Lieferfrist 3-5 Arbeitstage.

Nein, als Privatperson können Sie leider nicht auf Rechnung bestellen. Die Zahlungsmittel für Privatpersonen sind: Mastercard, Visa, TWINT, Postfinance Pay.

Normalerweise beträgt die Lieferfrist 3-5 Arbeitstage.

Bei der Bestellung einer BernCity Geschenkcard enthält die Lieferung:

– die BernCity Geschenkcard, geladen mit dem gewünschten Betrag
– eine Papierkarte mit aufgedrucktem Betrag (den «Talon»)
– einen Faltprospekt mit allen teilnehmenden Geschäften (den «Guide»)
– einen Papierumschlag mit Aufdruck «BernCity Geschenkcard»

Geschenkcard bestellen durch Firmen

Am einfachsten können Sie diese bei allen Geschenkcard-Verkaufsstellen zu den normalen Ladenöffnungszeiten beziehen. Hier finden Sie sämtliche Geschäfte, die unsere BernCity Geschenkcard verkaufen.

Handelt es sich um mehrere Geschenkcards, die Sie kurzfristig benötigen? Dann melden Sie sich telefonisch bei uns: 031 318 01 01, um ein Abholen in unserer Geschäftsstelle zu besprechen.

Ja, als Firma können Sie Ihre BernCity Geschenkcards im Webshop auf Rechnung bestellen.

Normalerweise beträgt die Lieferfrist 3-5 Arbeitstage.

Benötigen Sie die BernCity Geschenkcard(s) früher, melden Sie sich doch bitte telefonisch 031 318 01 01 bei uns, um die Möglichkeiten zu besprechen.

Bei der Bestellung einer BernCity Geschenkcard enthält die Lieferung:

– die BernCity Geschenkcard, geladen mit dem gewünschten Betrag
– eine Papierkarte mit aufgedrucktem Betrag (den «Talon»)
– einen Faltprospekt mit allen teilnehmenden Geschäften (den «Guide»)
– einen Papierumschlag mit Aufdruck «BernCity Geschenkcard»

Bestellungen von 1 bis 10 Karten:
Jede Geschenkcard wird einzeln, zusammen mit dem Talon und dem Guide in einem Papierumschlag, verpackt. Dieser Service ist inklusiv.

Bestellungen ab 11 Karten:
Standardlieferung bei grösseren Bestellungen: Wenn Sie keine Einzelverpackung wünschen, erhalten Sie pro BernCity Geschenkcard jeweils alle zugehörigen Materialien lose mitgeliefert. Das bedeutet: Für jede Karte erhalten Sie einen Talon, einen Guide und einen Papierumschlag – jedoch nicht einzeln verpackt.

Auf Wunsch verpacken wir die Karten auch einzeln. Aufgrund des höheren Aufwands fallen dabei folgende Zusatzgebühren an:

11-20 Karten: CHF 10.00

21-49 Karten: CHF 20.00

50-100 Karten: CHF 50.00

Ab 101 Karten ist die Einzelverpackung nur nach vorgängiger Absprache möglich.

Geschenkcard verwenden

Die BernCity Geschenkcard ist ab dem Ausstellungsdatum der Karte fünf Jahre lang gültig. 

Das Ausstellungsdatum ist auf dem Talon ersichtlich, in dem die BernCity Geschenkcard steckt. Deshalb ist es wichtig, diesen zu behalten.

Scannen Sie den QR-Code auf der Rückseite der BernCity Geschenkcard mit Ihrem Smartphone, um zur Saldoabfrage zu gelangen.

Oder nutzen Sie die Saldoabfrage auf unserer Website.

Die BernCity Geschenkcard ist bei über 220 Annahmestellen einsetzbar. Hier finden Sie die Übersicht.

In diesen Fällen prüfen wir auf Anfrage eine mögliche Kulanz. Wichtig: Melden Sie sich per E-Mail an geschenkcard@berncity.ch oder telefonisch an 031 318 01 01.

Nein. Die Idee der Karte ist es, die lokalen Geschäfte in der Berner Innenstadt zu unterstützen, und nicht den Onlinehandel zu fördern.

Wissenswertes für Annahmestellen

Ja, das ist mit den meisten Kassensystemen möglich. Gehen Sie wie folgt vor:

1.  Die Kundin oder der Kunde muss über die Saldoabfrage (empfohlen: QR-Code auf der Kartenrückseite scannen) den genauen Restbetrag auf der Karte ausfindig machen.

2. Dieser Restbetrag kann für die Zahlung eingesetzt werden. Wählen Sie für den verbleibenden Betrag eine andere Zahlungsweise, zum Beispiel in Bar oder Kreditkarte.

Sofern Sie noch kein Mitglied von BernCity sind, treten Sie dem Verein bei. Informationen zur Mitgliedschaft finden Sie auf der Seite «Mitgliedschaft». 

Füllen Sie das Formular «Vereinbarung Geschenkcard» vollständig aus und senden sie es unterzeichnet an BernCity zurück.

Sobald alle Unterlagen und die Terminal-Informationen bei uns eingegangen sind, werden wir diese der MF Group weiterleiten, welche die Aufschaltung veranlasst.

Geschäfte und Gewerbebetriebe mit einem EFT/POS-Terminal müssen das Gerät zuerst durch die MF Group aufschalten und initialisieren lassen.

Nachdem die Aufschaltung der Terminals durch die MF Group bestätigt wurde, müssen diese durch die Verkaufsstelle initialisiert werden. Hierfür kontaktieren Sie die Hotline Ihres Geräteherstellers und verlangen die Initialisierung der Powercard (so nennt die MF Group die Karte). Nach dem Abschluss der Initialisierung ist das Terminal einsatzbereit. Eine Anleitung für das Vorgehen beim Bezahlen mit einer BernCity Geschenkcard wird zur Verfügung gestellt. 

Die Terminalaufschaltung kostet CHF 65.- exkl. MWST pro Terminal.

Geschäfte und Gewerbebetriebe ohne EFT/POS-Terminal (z.B. SumUp) können ein mobiles Webterminal via Smartphone und Internetzugang verwenden. Darüber können Geschenkcards angenommen werden, jedoch nicht aufgeladen und herausgegeben. Eine Anleitung für die Annahme der BernCity Geschenkcard wird zur Verfügung gestellt.

Die Aufschaltung eines mobilen Webterminals kostet CHF 50.- exkl. MWST pro User (mehrere Geräte möglich) und dauert 3-5 Arbeitstage.

Jede Verkaufs- und Annahmestelle erhält eine elektronische Monatsabrechnung zugestellt, auf der die geladenen und entladenen Beträge ersichtlich sind. Positive Saldi werden vergütet, negative Saldi werden in Rechnung gestellt.

Falls Sie in derselben Abrechnungsperiode keine Geschenkcards verkauft haben, überweist BernCity Ihnen den vollen Betrag.

Falls Sie in derselben Abrechnungsperiode Geschenkcards verkauft haben, werden die Beträge miteinander verrechnet. Beträgt der Verkaufsbetrag weniger als angenommene Betrag, überweist BernCity Ihnen die Differenz. Ansonsten überweisen Sie die Differenz an BernCity.

Fehlt in Ihrer Detailseite das Logo oder ist es nicht mehr aktuell? Möch­ten Sie die Beschrei­bung än­dern? Das Foto er­gän­zen? Dann mel­den Sie sich per E-Mail an info@berncity.ch, wir passen Ihre Angaben gerne an. 

Ihr Logo sen­den Sie uns am besten als SVG- oder PNG-Datei, das Foto im Querformat als JPG.

Wissenswertes für Verkaufsstellen

Sofern Sie noch kein Mitglied von BernCity sind, treten Sie dem Verein bei. Informationen zur Mitgliedschaft finden Sie auf der Seite «Mitgliedschaft». 

Füllen Sie das Formular «Vereinbarung Geschenkcard» vollständig aus und senden sie es unterzeichnet an BernCity zurück.

Sobald alle Unterlagen und die Terminal-Informationen bei uns eingegangen sind, werden wir diese der MF Group weiterleiten, welche die Aufschaltung veranlasst.

Nur Geschäfte und Gewerbebetriebe mit einem EFT/POS-Terminal können Verkaufsstelle werden. Das Gerät muss zuerst durch die MF Group aufgeschaltet und initialisiert werden.

Nachdem die Aufschaltung der Terminals durch die MF Group bestätigt wurde, müssen diese durch die Verkaufsstelle initialisiert werden. Hierfür kontaktieren Sie die Hotline Ihres Geräteherstellers und verlangen die Initialisierung der Powercard (so nennt die MF Group die Karte). Nach dem Abschluss der Initialisierung ist das Terminal einsatzbereit. Eine Anleitung für die Annahme der BernCity Geschenkcard wird zur Verfügung gestellt.

Die Terminalaufschaltung kostet CHF 65.- exkl. MWST pro Terminal.

Jede Verkaufs- und Annahmestelle erhält eine elektronische Monatsabrechnung zugestellt, auf der die geladenen und entladenen Beträge ersichtlich sind. Positive Saldi werden vergütet, negative Saldi werden in Rechnung gestellt.

Falls Sie in derselben Abrechnungsperiode keine Zahlungen mit Geschenkcards angenommen haben, überweisen Sie den vollen Betrag an BernCity.

Falls Sie in derselben Abrechnungsperiode Zahlungen mit Geschenkcards angenommen haben, werden die Beträge miteinander verrechnet. Beträgt der angenommene Betrag weniger als der verkauften Betrag, überweisen Sie die Differenz an BernCity. Ansonsten überweist Ihnen BernCity die Differenz.

Wir nehmen Ihre Rohling-Bestellung gerne per E-Mail an geschenkcard@berncity.ch oder telefonisch unter 031 318 01 01 entgegen.

Die Kosten betragen CHF 0.50 pro Rohling inklusive Talon, Guide und Umschlag. Verschiedene Geschenkcard-Sujets sind erhältlich.

Fehlt in Ihrer Detailseite das Logo oder ist es nicht mehr aktuell? Möch­ten Sie die Beschrei­bung än­dern? Das Foto er­gän­zen? Dann mel­den Sie sich per E-Mail an info@berncity.ch, wir passen Ihre Angaben gerne an. 

Ihr Logo sen­den Sie uns am besten als SVG- oder PNG-Datei, das Foto im Querformat als JPG.

Bern City Ursula Kormann Mitarbeiterin Geschenkcard

Bei Fragen stehen wir gerne zur Verfügung.

Sind Sie in den FAQ zur Geschenkcard nicht fündig geworden? Dann kontaktieren Sie uns gerne.

Ihre Ansprechperson:

Ursula Kormann Verantwortliche Geschenkcard & Sales